
Highlight ist ein Gottesdienst am Puls der Zeit.
Aktuelle Themen, moderne Musik mit unserer Band Soul Feeding und eine entspannte Atmosphäre.
Rückblick auf vergangene Highlights
Harry Potter zwischen Magie und Religion
„Sucht euch ein Haus aus, zu dem ihr gehören wollt!“ Eine etwas unerwartete Begrüßung am Eingang zum Gottesdienstraum! Eigentlich war doch Gottesdienst angesagt. Und dann stehen am Eingang Marlies Merkel und Simon Martin und erinnern die Besucher an ihre Erlebnisse mit Harry Potter! „Ihr kennt doch die 4 Häuser von Hogwarts – sucht euch eines davon aus und setzt auch auf die Stühle mit den Wappen der Hogwarts-Häuser!“ Hogwarts? Harry Potter? Was hat das mit einem Gottesdienst zu tun?
Genau das war die Frage an diesem Sonntagabend! Fast jeder hat die Bücher mit den Erlebnissen des Zauberlehrlings (nein – nicht der von Goethe sondern von J. K. Rowling) gelesen und kann sich an den langen Kampf zwischen Harry Potter und Voldemort erinnern. Und genau da setzte dieser Highlight-Gottesdienst an!!
Eine der Lehrstunden in Hogwarts war der Unterricht in den Dunklen Künsten, die Voldemort zur Perfektion erlernt und gegen die gesamte Welt der Zauberer kompromisslos einsetzte! Harry-Potters Abenteuer bestanden ja darin, sich diesen Dunklen Künsten zu widersetzen und sie letztlich zu besiegen.
Genau mit diesem Kampf beschäftigte sich dieser Highlight-Gottesdienst: Wie können wir in unserer eigenen – unverzauberten – Welt gegen unsere Dunklen Kräfte ankämpfen. Hier Parallelen zu Harry Potter aufzuzeigen, war ein wichtiger Teil im Gottesdienst: Mit der Suche nach den Quellen von Zitaten aus den Harry-Potter-Büchern oder der Bibel entdeckten die Gottesdienstbesucher, dass es nicht immer ganz einfach ist herauszufinden, woher das Zitat stammt. Gute Bibelkenntnisse und Erinnerungen an die Harry-Potter-Bücher waren notwending, wie zum Beispiel bei den folgenden Zitaten:
• "Es sind nicht unsere Fähigkeiten, die zeigen, wer wir wirklich sind, sondern unsere Entscheidungen."
• »Das Licht ist nur noch kurze Zeit bei euch. Nutzt diese Zeit, macht euch auf den Weg, bevor euch die Dunkelheit überfällt. Wer im Dunkeln geht, kann weder Weg noch Ziel erkennen.
• „Wo dein Schatz ist, ist auch dein Herz.“
• „Wer Böses tut, scheut das Licht und bleibt lieber im Dunkeln, damit niemand ihm seine Taten nachweisen kann.“
(die Lösungen finden sich am Ende des Artikels)
In der Message machten sich die Gottesdienstbesucher auf den Weg durch alle sieben Harry-Potter-Bände und entdeckten, um welche Werte es im jeweiligen Buch im Kampf gegen die Dunklen Künste ging – und dass diese Werte die gleichen sind, die wir auch aus der Bibel kennen: Liebe, die uns schützt, Freundschaften, die uns aufbauen, glückliche Erinnerungen (der Patronus-Zauber!), die unsere innere Dunkelheit bekämpfen können, Mut, den wir brauchen, um uns dem Bösen zu stellen, Gemeinschaft mit anderen, die uns stärkt und Zuversicht, die uns auch in Zeiten der Dunkelheit führt – „man darf nur nicht vergessen, ein Licht leuchten zu lassen!“ wie es Dumbledore formulierte.
In den Fürbitten – cool über eine App an die Leinwand projiziert – fand sich dann der schöne Satz: „Danke, lieber Gott, dass du uns den heiligen Geist als Waffe gegen die Dunklen Künste gegeben hast“!
Was hat Harry Potter mit der Bibel zu tun? Ganz viel! Das zeigte dieser schöne Gottesdienst!

Lösungen:
• Albus Dumbledore
• Johannes 12, 35
• Matthäus 6, 21 und auf dem Grabstein von Dumbledore
• Johannes 3, 20